WAHLERGEBNISSE

Die Arbeitsgruppe Wahlen hat es sich zur Aufgabe gemacht im Rahmen einer Medienkampagne über die Social-Media-Seiten auf die U18-Wahlen und die Bundestagswahlen aufmerksam zu machen. Hierfür werden wir über Instagram, Twitter, Facebook und der Homepage die jeweiligen Antworten der Parteien zu bestimmten Themen, die ihr unten auf der Timeline finden könnt vorstellen. Die Antworten sind der offiziellen Seite für die U18 Wahlen entnommen. Diese Seite und die Social-Media-Kanäle werden bis zum 13.9 jeden Tag um 18 Uhr aktualisiert, wer also nichts verpassen will, sollte täglich nachschauen, was denn neues gepostet wurde.

Was ist die U18- und die Bundestagswahl?
Die Bundestagswahl
Die Bundestagswahl dient dazu die Abgeordneten des Bundestages zu wählen. Jeder Deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren Alter hat das Recht zu wählen. Der Bundestag ist die Legislative, also die Gewalt, welche maßgeblich Gesetze in Deutschland verabschiedet. Zusätzlich wählt der Bundestag den Bundeskanzler und kontrolliert insgesamt die Regierung. Der Bundestag ist damit eines der wichtigsten politischen Organe in Deutschland und die Bundestagswahl einer der wichtigsten Wahlen in Deutschland! Die Bundestagswahl findet seit 1949 ca. alle vier Jahre und damit das letzte Mal im Jahr 2017 statt. Insgesamt ist die Bundestagswahl ein Grundpfeiler unserer Demokratie.
Es gibt gewisse Wahlgrundsätze bei der Bundestagswahl. Sie ist frei, allgemein, gleich, geheim und unmittelbar. Sie ist frei, was bedeutet, dass jeder Bürger selbst entscheiden kann wen dieser wählt und ob dieser wählt. Sie ist allgemein, was bedeutet, dass jeder Bürger wählen darf, unabhängig von Religion, Geschlecht, Behinderung oder anderen Faktoren. Die Wahl ist gleich, was bedeutet, dass jede Stimme so wichtig ist wie jede andere. Sie ist geheim, was bedeutet, dass es keinem zusteht deine Wahl zu überprüfen. Sie ist unmittelbar, was bedeutet, dass der Wählerwille ohne Zwischenakte oder Mittelsmänner das Wahlergebnis bestimmt.
Die Bundestagswahl findet das nächste mal am 26.September 2021 statt.
Die U18-Wahl
Die U18-Wahl dient im Gegensatz zur Bundestagswahl nicht dazu direkte politische Veränderungen herbei zu führen, sondern eher zur politischen Meinungsbildung. Es ist eine Wahl für alle, die unter 18 Jahre alt und damit für die Bundestagswahl nicht stimmberechtigt sind. Die U18 Wahl erfüllt hierbei den Zweck unter 18 Jährigen durch eine Simulation der Bundestagswahl eine Stimme zu geben und sie damit in den politischen Meinungsprozess mit einzubinden. Gleichzeitig hält sie sich auch an die Wahlgrundsätze und gibt jungen Menschen damit ein klares Bild wie eine demokratische Wahl verläuft. Der Zeitpunkt an dem die U18-Wahl stattfindet richtet sich hierbei seit 1996 an den Wahlterminen der jeweiligen Ü18-Wahlen aus. Bei der letzten U18-Bundestagswahl im Jahr 2017 haben sich 220 000 Menschen beteiligt.
Die U18-Wahl findet das nächste Mal am 13.-17.September 2021 statt. Mehr Informationen findest du auf u18.org.
7 Themen:
Hier findest du die Fragen zu sieben Themengebieten und die Antworten der jeweiligen Parteien. Für dieses Format wurden die sechststärksten Parteien der letzten U18-Bundestagswahl 2017 genommen. Zum Schluss findest du immer auch eine Auflistung der Wahllokale in Marl mit den entsprechenden Öffnungszeiten.
Die Informationen wurden alle aus der offiziellen U18-Wahlen Seite entnommen. Falls ihr also noch mehr Informationen haben wollt könnt ihr die Seite gerne aufrufen. Zu dieser Seite gelangst du Hier
Thema 1: Beteiligung junger Menschen am Wahlprogramm
Thema 2: Ausgleich von Corona-Folgen
Thema 3: Elternunabhängiges BAföG
Thema 4: Bezahlbare Mieten
Thema 5: Angemessene Bezahlung sozialer Berufe
Thema 6: Vorrang von ÖPNV, Fußgängern und Fahrrädern
Thema 7: Klimaschutzziele
Wahlaufruf
Resümee
Wir bedanken uns bei jedem, der sich bei der Social-Media Kampagne beteiligt hat. Wir hoffen, dass wir wenigstens einige von euch davon überzeugen konnten zu wählen und euch zu einer gut überlegten Wahlentscheidung verhelfen konnten. Wir freuen uns bereits in der Zukunft ähnliche Kampagnen zu organisieren.
One thought on “Informationen zur U18-Wahl und zur Bundestagswahl – WAHLERGEBNISSE”
Comments are closed.